Konfi Malterdingen LBH
Auswendiglernen heißt im Englischen Learn-by-heart.
Das ist es, was wir dabei tun: Wir lernen mit dem Herzen für Situationen im Leben,
in denen wir keine eigenen Worte habe und froh sind, diese älteren Worte
anderer Menschen im Kopf und im Herzen zu haben.
6 verses
Pfarrer
Aug. 8, 2020
English
1
www.ev-kirche-malterdingen.de
-
10 Gebote2. Mo. 20 / 5. Mo. 5
Gebote
DAS ERSTE GEBOT
Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben .
DAS ZWEITE GEBOT
Du sollst dir kein Gottesbild machen.
DAS DRITTE GEBOT
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.
DAS VIERTE GEBOT
Du sollst den Feiertag heiligen.
DAS FÜNFTE GEBOT
Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.
DAS SECHSTE GEBOT
Du sollst nicht töten.
DAS SIEBTE GEBOT
Du sollst nicht ehebrechen.
DAS ACHTE GEBOT
Du sollst nicht stehlen.
DAS NEUNTE GEBOT
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.
DAS ZEHNTE GEBOT
Du sollst nicht begehren, was deinem Nächsten gehört. -
Das Apostolische GlaubensbekenntnisCredo
Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben. Amen. -
Doppelgebot der LiebeMt. 22,37-39
Gebote
Das Doppelgebot der Liebe
Jesus Christus spricht:
Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben
von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt.
Dies ist das höchste und größte Gebot.
Das andere aber ist dem gleich:
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. -
Einsetzungsworte Abendmahl1. Kor. 11,23-26
Abendmahl
Der Herr Jesus in der Nacht, da er verraten ward
und mit seinen Jüngern zu Tische saß,
nahm das Brot, sagte Dank und brach’s,
gab’s seinen Jüngern und sprach:
Nehmet hin und esset; das ist mein Leib,
der für euch gegeben wird.
Das tut zu meinem Gedächtnis.
Desgleichen nach dem Mahl nahm er den Kelch, sagte Dank, gab ihnen den und sprach:
Trinket alle daraus; das ist mein Blut des Neuen Bundes, das für euch und für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.
Das tut zu meinem Gedächtnis. -
Psalm 23Ps. 23
Gebet
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.
Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.
Amen. -
VaterunserMt 6,9-13
Gebet
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.