Menschenfurcht: erkennen und überwinden
Menschenfurcht: erkennen und überwinden
23 verses
Findeviel
Sept. 11, 2025
Deutsch
0
-
1. Johannes 4.18GNB
Die Liebe kennt keine Angst.
Wahre Liebe vertreibt die Angst.
Wer Angst hat und vor der Strafe zittert,
bei dem hat die Liebe ihr Ziel noch nicht erreicht. -
1. Korinther 6.19BABI
Euer Leib ist ein Tempel des Heiligen Geistes.
-
1. Samuel 15.24NLB
Saul zu Samuel:
Ja, ich habe gesündigt.
Ich habe deine Anweisungen und den Befehl des HERRN nicht befolgt,
denn ich hatte Angst vor dem Volk und tat, was es verlangte. -
2. Korinther 3.17LUT
Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
-
Apostelgeschichte 5.29LUT
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.
-
Epheser 5.18BABI
Lasst euch vom Geist Gottes erfüllen.
-
Galater 5.16LUT
Lasst den Geist Gottes euer Leben bestimmen,
dann könnt ihr den Begierden in euch widerstehen. -
Galater 5.25LUT
Wenn wir im Geist leben, so lasst uns auch im Geist wandeln.
-
Hebräer 4.9-10NeÜ
Es gibt noch eine besondere, vollkommene Sabbatruhe für das Volk Gottes.
Wer in diese Ruhe hineinkommt, wird sich von all seiner Arbeit ausruhen so wie Gott von der seinen ruht. -
Jeremia 17.5-6LUT
Verflucht ist der Mann, der sich auf Menschen verlässt ... und weicht mit seinem Herzen vom HERRN.
Der ist wie ein Strauch in der Wüste und wird nicht sehen das Gute, das kommt, sondern er wird bleiben in der Dürre der Wüste, im unfruchtbaren Lande, wo niemand wohnt. -
Jesaja 41.10ZUE
Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir!
Hab keine Angst, denn ich bin dein Gott!
Ich mache dich stark, ja, ich stehe dir bei
Ja, ich halte dich mit der rechten Hand meiner Gerechtigkeit! -
Jesaja 51.12HFA
Der Herr spricht:
Ich bin es, der euch tröstet, ich allein.
Und da fürchtet ihr euch noch vor der Macht eines Menschen?
Was ist schon ein Mensch? Sterben muss er, verdorren wie das Gras!
Habt ihr vergessen, wer ich bin? Euer Schöpfer! -
Johannes 16.33LUT
In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.
-
Johannes 3.5-6NLB
Jesus: »Niemand kommt in das Reich Gottes, der nicht aus Wasser und Geist geboren wird.
Menschen können nur menschliches Leben hervorbringen, der Heilige Geist jedoch schenkt neues Leben von Gott her. -
Josua 1.9NeÜ
Habe ich dir nicht geboten:
Sei stark und mutig!
Hab keine Angst und verzweifle nicht.
Denn ich, der HERR, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst. -
Lukas 12.32NeÜ
Hab also keine Angst, du kleine Herde!
Euer Vater hat Freude daran, euch sein Reich anzuvertrauen. -
#MenschenfurchtÜbersicht
Menschenfurcht ist die übermäßige Scheu vor menschlicher Meinung.
Sie wird durch Gottesfurcht überwunden.
Biblisches Prinzip
• Die Schrift nennt Menschenfurcht einen „Fallstrick“ (Sprüche 29.25), der bindet, während Vertrauen auf den HERRN in Sicherheit setzt; dadurch wird Handeln nicht mehr von Gottes Willen, sondern von menschlicher Meinung gesteuert.
• Dieser Fallstrick führt zu geistlicher Unfreiheit und Unsicherheit; statt kühnen Glaubensschritten dominieren defensive Selbstsicherung und das Suchen von Gunst bei Menschen.
Herz- und Glaubensfolgen
• Menschenfurcht verschiebt die Herzmitte: „Verflucht ist der Mann, der sich auf Menschen verlässt … und weicht mit seinem Herzen vom HERRN“ (Jeremia 17.5) – das Resultat: Dürre, Blindheit fürs Gute und fehlende Frucht, im Gegensatz zu Vertrauen, das wie ein Baum am Wasser dauerhaft Frucht bringt (Jeremia 17.8).
• Sie nährt Kompromissbereitschaft und Selbstrechtfertigung, weil das Urteil der Umgebung maßgebend wird; dadurch erlahmt das innere Zeugnis des Gewissens unter Gottes Wort.
Gehorsam und Berufung
• Wo Menschenfurcht regiert, wird Gottes Auftrag relativiert: Bei Saul führte Furcht vor dem Volk zu Ungehorsam, Verlust göttlichen Wohlgefallens und schließlich der Königsherrschaft (1. Samuel 15).
• Beispielhaft zeigen die zehn Kundschafter: Furcht vor Menschen/Umständen vergibt verheißenes Land und bringt eine Generation ins Wüstenkreisen statt in Berufungsfrucht (4. Mose 13-14).
Zeugnis und Integrität
• Menschenfurcht bringt zur Lüge, Verleugnung oder Halbwahrheit, um Ablehnung zu vermeiden; die Schrift zeigt Fälle von Abraham, Petrus und den Eltern des Geheilten, in denen Wahrheitsmut der Akzeptanz weichen sollte.
• Abraham behauptete von Sara, seiner Frau: "Sie ist meine Schwester“ (1. Mose 12.11-13; 20.2) – aus Furcht vor den Menschen in Gerar
• Petrus: Die dreifache Verleugnung Jesu in der Passionsnacht aus Angst vor den Anwesenden im Hof des Hohenpriesters (Markus 14.66–72; Matthäus 26; Lkukas 22; Johannes 18)
• Eltern des Blindgeborenen: „Dies sagten seine Eltern, weil sie die Juden fürchteten; denn die Juden waren schon übereingekommen, dass, wenn jemand ihn als Christus bekennen würde, er aus der Synagoge ausgeschlossen werden sollte.“ (Johannes 9.22).
So wird das öffentliche Bekenntnis geschwächt und das Licht unter den Scheffel gestellt, anstatt Gott „mehr zu gehorchen als den Menschen“ .
Gemeinschaftsdynamik
• Furcht ist ansteckend: Die Klage der Kundschafter (4. Mose 13.31-33; 14.1-4) steckte das Volk an und erzeugte kollektiven Unglauben, der Gottes Wege blockierte; aus Einzelangst wird gemeinschaftliche Lähmung.
• Leitungsverantwortung leidet: Wer auf Gesichter sieht, beugt Recht (Sprüche 28.21; 24.23; 18.5) und sucht das „Angesicht eines Herrschers“ (Sprüche 29.26), statt Gottes Recht zu wahren.
Schutzverlust vs. Sicherheit
• Menschenfurcht entzieht der Seele die Ruhe im Schutz Gottes; der Gegenpol ist Vertrauen, das echte Geborgenheit und Entscheidungsfreiheit schenkt. Vgl. Psalm 91.1-2, Psalm 4.9, Psalm 118.8, Hebräer 4.9-10
• Die Schrift bezeugt, dass der HERR Treue in Bedrängnis schützt, während Flucht (aus Furcht vor Menschen) Fesselung und Auslieferung nach sich ziehen kann, wie die Jeremia-Erzählung zeigt (Jeremia 41-43). -
Psalm 118.6NLB
Der HERR steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht.
Was können mir Menschen anhaben? -
Psalm 118.8HFA
Es ist viel besser, beim HERRN Schutz zu suchen, als sich auf Menschen zu verlassen.
-
Psalm 27.1HFA
Der HERR ist mein Licht, er rettet mich.
Vor wem sollte ich mich noch fürchten?
Bei ihm bin ich geborgen wie in einer Burg.
Vor wem sollte ich noch zittern und zagen? -
Psalm 91.1-3HFA
Wer unter dem Schutz des Höchsten wohnt, der kann bei ihm, dem Allmächtigen, Ruhe finden.
Der sagetzum HERRN:
Du schenkst mir Zuflucht wie eine sichere Burg!
Mein Gott, dir gehört mein ganzes Vertrauen!«
Er bewahrt dich vor versteckten Gefahren und hält jede tödliche Krankheit von dir fern. -
Römer 8.10NLB
Da Christus in euch lebt,
wird zwar euer Körper aufgrund der Sünde sterben,
aber durch den Geist empfangt ihr Leben,
weil ihr von Gott gerecht gesprochen wurdet. -
Sprüche 29.25ELB
Menschenfurcht stellt eine Falle; wer aber auf den HERRN vertraut, ist in Sicherheit.