Bibelkunde AT 1/2 9 Punkte (ohne Vers) Lernen (Ausgelegt für min. 2 Stichpunkte)
Lernen der Fakten und Daten der Bücher 1.Mose - Hohelied - BKO
22 verses
danielreger41
June 20, 2025
Deutsch
1
-
1.ChronikSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angaben - vielleicht Esra
2.Abfassung: ca 450 - 430 v.Chr
3.Thema: Historischer Rückblick von Adam bis zur Thronbesteigung Salomos
4.Schlüsselpersonen: Die Helden Davids; David
5.Wesen Gottes: Gott ist herrlich; Gott ist gnädig
6.Schlüsselworte: Sohn; Söhne
7.Bündnisse: Der davidische Bund
8.Schlüssellehren: Segen; Ordnen des Gottesdienstes -
1.KönigeSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angeben - vielleicht Jeremia
2.Abfassung: ca. 561 - 538 v.Chr.
3.Thema: Versagen der Könige und geteiltes Reich
4.Schlüsselpersonen: Rehabeam; Jerobeam
5.Wesen Gottes: Gott ist herrlich; Gott erfüllt Himmel und Erde
6.Schlüsselworte: Weisheit; Baal
7.Bündnisse: Gottes Treue gegenüber dem Bund mit David
8.Schlüssellehren: Gottes Wohnstätte; Gottes Gericht über die abfallende Nationen -
1. Mose - GenesisSCH
9 Punkte
1.Autor: Mose
2.Abfassung: ca. 1445- 1405 v.Chr.
3.Thema: Das Buch der Anfänge
4.Schlüsselpersonen: Adam und Eva; Jakob
5.Wesen Gottes: Gott ist der Schöpfer; Gott ist zornig
6.Schlüsselworte: Bild Gottes; Beschneidung
7.Bündnisse: Bund mit Noah; Bund mit Abraham
8.Schlüssellehren: Sündenfall; Erlösung -
1.SamuelSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angaben - wahrscheinlich Samuel
2.Abfassung: ca 931 v.Chr.
3.Thema: Salbung und Einführung Davids
4.Schlüsselpersonen: Samuel; Saul
5.Wesen Gottes: Gott ist weise; Gott ist mächtig
6.Schlüsselworte: Mann Gottes; König
7.Bündnisse: Vorbereitung auf den Bund mit David
8.Schlüssellehren: Gebet; Zum König salben -
2.ChronikSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angaben - vielleicht Esra
2.Abfassung: ca 450 - 430 v.Chr.
3.Thema: Versagen der Könige und Desaster
4.Schlüsselpersonen: Die Königin von Saba; Salomo
5.Wesen Gottes: Gott ist gut; Gott ist groß
6.Schlüsselworte: Passah; Recht
7.Bündnisse: Der davidische Bund
8.Schlüssellehren: Segen; Gericht -
2.KönigeSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angaben - vielleicht Jeremia
2.Abfassung: ca 561 - 538 v.Chr.
3.Thema: Versagen der Könige und Untergang
4.Schlüsselpersonen: Hiskia; Manasse
5.Wesen Gottes: Gott ist alleiniger Gott; Gott ist mitfühlend
6.Schlüsselworte: Silber und Gold; Höhen
7.Bündnisse: Gottes Treue gegenüber seinem Bund mir David und im Gericht über Israel und Juda
8.Schlüssellehren: Gottes Treue in seinen Bundesverheißungen; Erfüllte Verheißungen Gottes -
2.Mose - ExodusSCH
9 Punkte
1.Autor: Mose
2.Abfassung: ca.1445 - 1405 v.Chr.
3.Thema: Gott rettet sein Volk und schließt den Sinaibund (Gesetztesbund,Mosebund)
4.Schlüsselpersonen: Mose; Aaron
5.Wesen Gottes: Gott ist gnädig; Gott ist barmherzig
6.Schlüsselworte: Lamm; Manna
7.Bündnisse: Bund mit Abraham; Sinaibund (Bund Mose; Gesetzesbund)
8.Schlüssellehren: die Zehn Gebote; Stellvertretung -
2.SamuelSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angaben - wahrscheinlich Samuel
2.Abfassung: ca.931 v.Chr.
3.Thema: Thronbesteigung und Regierung Davids
4.Schlüsselpersonen: David; Absalom
5.Wesen Gottes: Gott überführt und züchtigt; Gott hält sein Versprechen
6.Schlüsselworte: Jerusalem; Helden
7.Bündnisse: Davidische Bund wird in Kapitel 7 geschlossen mit der Verheißung auf den Messias
8.Schlüssellehren: Der davidische Bund; Messias -
3.Mose - LevitikusSCH
9 Punkte
1.Autor: Mose
2.Abfassung: ca 1445 - 1405 v.Chr.
3.Thema: Das Buch der Heiligkeit im AT
4.Schlüsselpersonen: Mose; Aaron
5.Wesen Gottes: Gott ist heilig; Gott ist Richter
6.Schlüsselworte: Opfergabe; Prister
7.Bündnisse: Sinaibund (Mosebund; Gesetztesbund)
8.Schlüssellehren: Opfer; Heiligkeit -
4.Mose - NumeriSCH
9 Punkte
1.Autor: Mose
2.Abfassung: 1445 - 1405 v.Chr.
3.Thema: Bericht von der Wüstenwanderung Israels
4.Schlüsselpersonen: Josua; Kaleb
5.Wesen Gottes: Gott ist treu; Gott ist vorhersehend
6.Schlüsselworte: Erbteil; Summe der Gemeinde
7.Bündnisse: Bund mit Abraham; Bund mit Mose
8.Schlüssellehren: Gott führt sein Volk; Rebellion -
5.Mose - DeuteronomiumSCH
9 Punkte
1.Autor: Mose
2.Abfassung: ca.1445 - 1405 v.Chr.
3.Thema: Israel schuldet Gottes Wort Gehorsam
4.Schlüsselpersonen: Mose, Josua
5.Wesen Gottes: Gott ist gerecht; Gott ist ewig
6.Schlüsselworte: Feuer; Götzendienst
7.Bündnisse: Bund mit Abraham; Bund mit Mose
8.Schlüssellehren: Das verheißene Land Israel; der kommende große Prophet -
EsraSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angaben - wahrscheinlich Esra
2.Abfassung: 457 - 444 v.Chr.
3.Thema: Die Rückkehr aus dem Exil
4.Schlüsselpersonen: Esra; Haggai
5.Wesen Gottes: Gott ist treu; Gott ist mächtig
6.Schlüsselworte: Überrest; Haus Gottes
7.Bündnisse: Bestätigung des Gesetztesbundes
8.Schlüssellehren: Wiederherstellung; Buße und Reinigung -
EstherSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angaben
2.Abfassung: vor 331 v.Chr. (Geschichtshandlung von 483 - 473 v.Chr.)
3.Thema: Eine Königin, die Gott und ihrem Volk diente
4.Schlüsselpersonen: Esther, Mordechai
5.Wesen Gottes: Gnadenwirken Gottes; Gott waltet in der Vorhersehung
6.Schlüsselworte: Gastmahl; Fasten
7.Bündnisse: Gott wacht gemäß seiner Bundestreue über sein Volk
8.Schlüssellehren: Purim - ein Fest, das an Gottes Treue erinnert; Gottes walten in der Vorsehung -
HiobSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angaben
2.Abfassung: vor 1445 v.Chr.
3.Thema: Warum auch die Gerechten leiden müssen
4.Schlüsselpersonen: Hiob; Elihu
5.Wesen Gottes: Gott ist unergründlich; Gott ist Erzieher
6.Schlüsselworte: Gottesdurcht; Leiden und Schmerz
7.Bündnisse: Keine Angaben
8.Schlüssellehren: Leid zur Erziehung; Treue inmitten von Leid -
HoheliedSCH
9 Punkte
1.Autor: Salomo
2.Abfassung: kurz nach 971 v.Chr.
3.Thema: Die Reinheit und Kraft der Liebe
4.Schlüsselpersonen: Salomo; Sulamith
5.Wesen Gottes: Gott ist liebend; Gott ist rein
6.Schlüsselworte: Geliebter; Myrrhe
7.Bündnisse: Keine Angaben
8.Schlüssellehren: Gottes Liebe, die sich in der zwischenmenschlichen Liebe widerspiegelt -
JosuaSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angaben - wahrscheinlich Josua
2.Abfassung: ca. 1405 - 1385 v.Chr.
3.Thema: Der Sieg des Glaubens
4.Schlüsselpersonen: Josua; Rahab
5.Wesen Gottes: Gott kämpft für sein Volk; Gott ist eifersüchtig
6.Schlüsselworte: Posaune; Erbe
7.Bündnisse: Bund mit Abraham; Bund mit Mose
8.Schlüssellehren: Sünde hat Folgen; Verheißungen werden nicht ohne Kampf und Ausharren erlangt -
NehemiaSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angaben - wahrscheinlich Esra
2.Abfassung: ca. 424 - 400 v.Chr.
3.Thema: Der Wiederaufbau der Stadtmauer
4.Schlüsselpersonen: Nehemia; Tobija
5.Wesen Gottes: Gott gedenkt des Bundes; Gott ist mächtig
6.Schlüsselworte: Mauer; bauen
7.Bündnisse: Bestätigung des Gesetztesbundes
8.Schlüssellehren: Sündesbekenntnis; Wort Gottes -
PredigerSCH
9 Punkte
1.Autor: Salomo
2.Abfassung: vor 931 v.Chr.
3.Thema: Die Nichtigkeit eines Lebens ohne Gott
4.Schlüsselpersonen: Salomo
5.Wesen Gottes: Gott ist Geber allem Guten; Gott ist Schöpfer
6.Schlüsselworte: unter der Sonne; Nichtigkeit
7.Bündnisse: Es wird auf die Gebote des Gesetztesbundes verwiesen
8.Schlüssellehren: Der Sinn des Lebens; Nichtigkeit des Lebens -
PsalmeSCH
9 Punkte
1.Autor: David; Asaph
2.Abfassung: 1410 - 450 v.Chr.
3.Thema: Das Gesang und Gebetsbuch Israels
4.Schlüsselpersonen: David
5.Wesen Gottes: Gott ist allwissend; Gott ist heilig
6.Schlüsselworte: Psalm; Gesetz
7.Bündnisse: Bund mit Abraham; Bund mit David
8.Schlüssellehren: Die Sündhaftigkeit des Menschen; das Gesetz Gottes -
RichterSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angaben - Vielleicht Samuel
2.Abfassung: ca 1043 - 1004 v.Chr.
3.Thema: Auserwählte Diener ist Zeiten von Abfall und Bosheit des Volkes
4.Schlüsselpersonen: Gideon; Simson
5.Wesen Gottes: Gott ist ein Retter; Gott ist langsam zum Zorn
6.Schlüsselworte: Richter; der Geist des Herrn
7.Bündnisse: Gott handelt nach seinem Bund
8.Schlüssellehren: Gott sendet Propheten; Gottes Strenge beim Abfall seines Volkes -
RuthSCH
9 Punkte
1.Autor: Keine Angaben - vielleicht Samuel
2.Abfassung: ca. 1030 - 1010 v.Chr.
3.Thema: Gottes internationale Familie
4.Schlüsselpersonen: Ruht; Boas
5.Wesen Gottes: Gott ist heilig und straft sein Volk; Gott ist gnädig und segnet
6.Schlüsselworte: Hungersnot; sammeln
7.Bündnisse: Gott handelt nach seinem Bund
8.Schlüssellehren: Eigenschaften einer tugendhaften Frau; Erlösung sowohl der Juden als auch der Heiden -
SprücheSCH
9 Punkte
1.Autor: Salomo
2.Abfassung: ca 971 - 686 v.Chr.
3.Thema: Der Weg der Weisen
4.Schlüsselpersonen: Salomo; Agur
5.Wesen Gottes: Gott ist gnädig; Gott ist weise
6.Schlüsselworte: Weisheit; Furcht des Herrn
7.Bündnisse: Bund mit Mose
8.Schlüssellehren: Das Nutzen der Weisheit; die Beziehung zwischen Mensch und Gott