Markus-Experiment
Die meisten Leute sind der Meinung, dass sie nur schlecht auswendig lernen können, aber **Andrew Page** hat die Entdeckung gemacht, dass man sich die Reihenfolge der Ereignisse im Markus-Evangelium sehr leicht merken kann.
Das zugehörige Buch will kein Kommentar sein, sondern zu einem Experiment einladen: Jesus neu kennen lernen, indem man sich die Jesus-Geschichte selbst erzählt. Damit bietet das Markus-Experiment einen neuen und faszinierenden Zugang zur Bibel.
Ein Resultat dieses Buches ist das Markus-Theater, bei dem 15 Christen einer Gemeinde oder einer Studentengruppe jede Begebenheit des Markusevangeliums als Rundtheater aufführen. Das Markus-Theater findet in zahlreichen Ländern statt.
8 verses
ha2002
April 16, 2025
Deutsch
3
markustheater.smd.org
-
Markus 11,1 - 13,37
Das Gericht
A Jesus kommt nach Jerusalem (11,1-11)
Jesus verflucht den Feigenbaum (11,12-14)
Jesus reinigt den Tempel (11,15-19)
Jesus lehrt über Gebet anhand des Feigenbaums (11,20-25)
B a Die Frage nach der Vollmacht Jesu (11,27-33)
b Das Gleichnis von den Weinbergpächtern (12,1-12)
c Die Frage nach der kaiserlichen Steuer (12,13-17)
d Die Frage nach der Auferstehung der Toten (12,18-27)
d' Die Frage nach dem wichtigsten Gebot (12,28-34)
c' Die Frage nach dem Sohn Davids (12,35-37)
b' Die Warnung vor den Schriftgelehrten (12,38-40)
a' Das Opfer der armen Witwe (12,41-44)
C Zerstörung des Tempels und das Ende der Welt (13,1-37) -
Markus 1,1-8
Vorwort
a Markus spricht von Jesus (1,1)
b Die alttestamentlichen Propheten sprechen von Jesus (2-3)
c Die Botschaft von Johannes erregt großes Aufsehen (4-5)
b' Johannes gleicht einem alttestamentlichen Propheten (6)
a' Johannes spricht von Jesus (7-8) -
Markus 14,1 - 16,8
Die Liebe
A Pläne gegen Jesus (14,1-2)
Die Salbung in Betanien (14,3-9)
Pläne gegen Jesus (14,10-11)
B a Das letzte Abendmahl (14,12-26)
b Jesus sagt voraus, dass Petrus ihn verleugnen wird (14,27-31)
c Gethsemane (14,32-42)
d Die Gefangennahme Jesu (14,43-52)
d' Jesus vor dem Hohen Rat (14,53-65)
c' Petrus verleugnet Jesus (14,66-72)
b' Jesus vor Pilatus (15,1-15)
a' Die Kreuzigung (15,16-39)
C Die Frauen unter dem Kreuz (15,40-41)
Das Begräbnis (15,42-47)
Die Auferstehung (16,1-8) -
Markus 1,9 - 3,12
Die Botschaft
A Taufe und Versuchung Jesu (1,9-13)
Jesus verkündigt die gute Nachricht (1,14-15)
Jesus beruft seine ersten Jünger (1,16-20)
B a Jesus treibt einen unreinen Geist aus (1,21-28)
b Jesus heilt Simons Schwiegermutter und andere (1,29-34)
c Jesus bezeichnet Verkündigung als seine Priorität (1,35-39)
d Jesus heilt einen Aussätzigen (1,40-45)
d' Jesus heilt einen Gelähmten (2,1-12)
c' Jesus beruft Levi und isst mit Sündern (2,13-17)
b' Jesus sagt einen radikalen Bruch mit dem Judentum voraus (2,18-22)
a' Jesus ist Herr über den Sabbat (2,23-28)
C Jesus provoziert Widerstand, indem er am Sabbat heilt (3,1-6)
Die zunehmende Popularität Jesu (3,7-12) -
Markus 3,13 - 6,6
Die Kraft
A Ernennung der 12 Apostel (3,13-19)
Widerstand von der Familie (3,20-21)
Widerstand von religiösen Führern (3,22-30)
Widerstand von der Familie (3,31-35)
B a Gleichnis: Der Sämann (4,1-20)
b Gleichnis: Die Lampe (4,21-25)
c Gleichnis: Das Wachsen der Saat (4,26-29)
d Gleichnis: Das Senfkorn (4,30-34)
d' Wunder: Die Stillung des Sturms (4,35-41)
c' Wunder: Die Austreibung von Legion (5,1-20)
b' Wunder: Die Heilung der kranken Frau (5,25-34)
a' Wunder: Die Auferweckung der Tochter des Jairus (5,21-43)
C Widerstand von Familie und von Bekannten (6,1-6) -
Markus 6,7 - 8,30
Das Training
A Die Aussendung der 12 Apostel (6,7-13)
Der Tod von Johannes dem Täufer (6,14-29)
Die Rückkehr der 12 Apostel (6,30-33)
B a Die Speisung der 5000 (6,34-44)
b Jesus geht auf dem Wasser (6,45-52)
c Jesus heilt in Genezareth (6,53-56)
d Gottes Wort und menschliche Tradition (7,1-13)
d' Was macht unrein? (7,14-23)
c' Jesus und die Synophönizierin (7,24-30)
b' Jesus heilt den Taubstummen (7,31-37)
a' Die Speisung der 4000 (8,1-10)
C Die Pharisäer fordern ein Zeichen (8,11-13)
Die Ratlosigkeit der Jünger (8,14-21)
Die Heilung eines Blinden in zwei Schritten (8,22-26)
Das Bekenntnis des Petrus (8,27-30) -
Markus 8,31 - 10,52
Der Preis
A Die erste Leidensankündigung (8,31-33)
Der Ruf zur Nachfolge (8,34-9,1)
Die Verklärung (9,2-13)
Jesus treibt einen unreinen Geist aus (9,14-29)
B a Die zweite Leidensankündigung (9,30-32)
b Ich bin der Wichtigste (9,33-37)
c Wir sind die Einzigen (9,38-41)
d Sünde ist egal (9,42-50)
d' Einstellung zur Ehe (10,1-12)
c' Einstellung zu Kindern (10,13-16)
b' Einstellung zum Besitz (10,17-27)
a' Der Lohn der Nachfolge (10,28-31)
C Die dritte Leidensankündigung (10,32-34)
Die Bitte von Jakobus und Johannes (10,35-45)
Die Heilung des blinden Bartimäus (10,46-52) -
Mk 16,9-20
Nachwort
a Das Erscheinen des auferstandenen Herrn (16,9-14)
b Die Botschaft des sendenden Herrn (16,15-18)
c Die Jünger des erhöhten Herrn (16,19-20)